Hier klicken für Blogs in Englisch

Biowissenschaften: Innovation vorantreiben, um mit der kognitiven Automatisierung das Leben der Menschen zu verbessern

Verfasst von Catherine Calarco in Automatisierung verändert die Welt am February 19, 2019
Biowissenschaften

Durch die Automatisierung können sich Führungskräfte von Unternehmen auf Innovationen konzentrieren. Biotech-Unternehmen stehen vor der Herausforderung, neue Medikamente schneller und kostengünstiger zu liefern. Gleichzeitig steigen die Kosten für Compliance und Arzneimittelüberwachung exponentiell an. Biotech-Unternehmen benötigen bessere Werkzeuge, um diese Probleme effektiv anzugehen. Die Everest Group sieht in der Automatisierung die beste Lösung für die Herausforderungen von Biotech- und Pharmaunternehmen. RPA ist heute erheblich weiterentwickelt als frühere Tools zur Automatisierung von Geschäftsprozessen. Unsere Software-Bots agieren wie Menschen, die Informationen aus verschiedenen IT-Systemen und Datenanalysesilos extrahieren, sortieren, teilen und verarbeiten. Die kognitive Automatisierungsplattform von Automation Anywhere ist eher mit dem Biotech-Bereich vergleichbar. Wir verfolgen einen transformativen Ansatz, der sich auf die Erweiterung und nicht auf den Ersatz menschlicher Fähigkeiten konzentriert.

Schritt 1: Kognitive Automatisierung als Wettbewerbsstrategie.

Wir glauben, dass Biotech-Unternehmen von RPA profitieren können, um bessere kognitive Erkenntnisse zu erhalten und Entscheidungen schneller zu treffen. Mit dem zunehmenden Druck, betriebliche Effizienzsteigerungen zu erzielen, können Biotech-Führungskräfte die kognitive Automatisierung nutzen, um verschiedene Quellen mit großen Datenmengen für Auswertungen und Erkenntnisse zu integrieren. Die Automatisierung sehr repetitiver, manueller Prozesse wird den Time-to-Value beschleunigen. Die Mitarbeiter können sich auf kritische, geschäftsorientierte Aktivitäten konzentrieren. Wir glauben, dass Biotech- und Pharmaunternehmen, die Robotik, Prozessdigitalisierung, Operational-Excellence und maschinelles Lernen einsetzen, in der Lage sein werden, die Vorteile von Erkenntnissen als Unternehmen zu nutzen. RPA ist außerdem günstig und einfach zu implementieren und bringt in der Regel einen schnellen Return on Investment.

Schritt 2: Was ist RPA und wie funktioniert es im Biotech-Bereich?

Innovative Biotech- und Biopharmaunternehmen erproben RPA. Sie möchten im goldenen Zeitalter der Produktivität vorweggehen und die Zufriedenheit der Mitarbeiter fördern, neue Erkenntnisse gewinnen und den Gewinn steigern. Unsere Zusammenarbeit mit weltweit führenden Biotech-Unternehmen ist integraler Bestandteil ihrer umfassenderen Strategie für die digitale Transformation. Diese Unternehmen haben die Digital-Workforce-Plattform von Automation Anywhere genutzt – inklusive RPA-Software-Bots, kognitiven Funktionalitäten und Analysen zur Automatisierung wichtiger Funktionen in den Bereichen Finanzen, Personal, IT, klinische Studien und Behörden. So kann beispielsweise die kognitive Automatisierung helfen, wertvolle Informationen aus Formularen zu extrahieren und in ein verwendbares Format zu konvertieren. Dies erleichtert die schnelle und zielgerichtete Entscheidungsfindung.

Schritt 3: Kann RPA die Kernkompetenzen von Menschen verbessern?

Große Pharma- und Biotech-Unternehmen verarbeiten mehrere 100.000 Nebenwirkungen pro Jahr und haben mehrere 100.000 Mitarbeiter, die einen hochgradig manuellen Nachverfolgungsprozess verwalten. Führende Unternehmen wie Astra Zeneca setzen zunehmend RPA ein, um das hohe Volumen an manuellen Prozessen zu bewältigen und so die Reaktionszeiten und die Zufriedenheit der Sicherheitsteams weltweit zu verbessern. RPA bietet bei der Geschwindigkeit und Konsistenz bei der Dateneingabe, Datenanalyse, Qualitätskontrolle und Audit-Bereitschaft in den Bereichen Klinik, Zulassung, Sicherheit und Laborbetrieb klare Vorteile. Ein schnellerer Prozess bietet außerdem den Vorteil, dass Verzögerungen vermieden werden und die Mitarbeiter für höherwertige Aktivitäten in der Grundlagenforschung und Arzneimittelentwicklung eingesetzt werden können. Durch die Einführung von RPA in wichtige klinische Prozesse ermöglichen wir Biotech- und Pharmaunternehmen, sichere und wirksame Medikamente zu niedrigeren Kosten auf den Markt zu bringen, die es den Menschen ermöglichen, ein längeres, gesünderes Leben zu führen.

Fallstudie 1: RPA sorgt bei Boston Scientific für Schwung und Präzision.

Unsere Kunden nutzen RPA, um das Leben durch innovative medizinische Lösungen zu verändern, die die Gesundheit von Patienten auf der ganzen Welt verbessern. So hat Boston Scientific beispielsweise die kognitive Automatisierung vorangetrieben, um die Effizienz zu maximieren. Dies hat mit intelligenten Bots für die Biowissenschaften zu Einsparungen von 240.000 USD geführt. Mehr als 50 Prozesse für Formulare und Rechnungen in Krankenhäusern, Pflegeheimen und bei Hausärzten wurden automatisiert. Die fehlerfreie Handhabung medizinischer Daten war schon immer unerlässlich. Jetzt, da Prozesse konsistent ablaufen können, hat Boston Scientific zudem seine Produktivität und Zuverlässigkeit gesteigert.

Fallstudie 2: RPA hilft Becton Dickinson, mehr zu erreichen.

Automatisierungssysteme unterstützen Menschen bei Becton Dickinson darin, mit Leidenschaft mehr zu erreichen. Automatisierte Prozesse können die kognitive Stärke des Menschen verbessern. Über 65.000 Mitarbeiter können sich nun auf eine sinnvollere, innovativere Arbeit konzentrieren, die ihnen am meisten Spaß macht. RPA steigert die Effizienz, eliminiert Fehler und reduziert Kosten. Automatisierte Prozesse modernisieren alle Mitarbeiterbereiche, einschließlich Finanzen, Einkauf, Personal, IT, R&D und mehr. So wird die Zykluszeit um 89 % reduziert.

Warum modernisiert die kognitive Automatisierung die Biotechnologie?

Durch die Weiterentwicklung der Arbeit im Pflegebereich haben sich auch die Methoden der kognitiven Automatisierung weiterentwickelt. Die robotergesteuerte Prozessautomatisierung und kognitive Intelligenz können die Neugestaltung von Geschäftsprozessen unterstützen. So kann die Effektivität von Dienstleistungen schneller und kostengünstiger als mit herkömmlichen Methoden verbessert werden. Die kognitive Automatisierung verbessert die menschliche Handlungs-, Denk- und Analysefähigkeit und repliziert die langweiligen, uninteressanten Aspekte der menschlichen Arbeit. Bots mit hoch entwickelten Sensoren und Aktoren werden immer leistungsfähiger. Sie bewältigen Arbeitsaufgaben im Bereich der Biowissenschaften mit hoher Geschwindigkeit und ohne Fehler. Automatisierungswerkzeuge verändern die Möglichkeiten von Unternehmen im Bereich der Biowissenschaften.

Die Zukunft der Biowissenschaften ist hochgradig vernetzt.

Kognitive Erkenntnisse, Geschwindigkeit und Genauigkeit – das sind die Faktoren, die RPA für die Biowissenschaften interessant machen. Biotech- und Biopharmaunternehmen, die RPA, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen einsetzen werden, ermöglichen beispiellose Geschäftserkenntnisse und eröffnen neue Möglichkeiten zur Umstrukturierung der Branche für mehr Innovationen und Rentabilität.

Wie kann man einen Prozess von 10 Tagen auf 2 Stunden verkürzen?

Schaffen Sie mit kognitiver Automatisierung und RPA schneller ein innovativeres und profitableres Gesundheits- und Wellness-Angebot. Steigen Sie mit der Umsetzung Ihrer RPA-Strategie – von der Testphase bis zur endgültigen Bereitstellung – in die Optimierung der Rentabilität ein. Führungskräfte aus dem Bereich Biowissenschaften verfolgen mit diesen vier Schritten von der Bewertung bis zur Umsetzung einen systematischen Ansatz:

  • 1) Entdeckung: Wir schlagen vor, dass der erste Schritt darin besteht, einige wenige Prozesse gezielt anzugehen, eine Prozessanalyse durchzuführen und die Chance zu schaffen, um RPA für Zeit- und Kosteneinsparungen zu nutzen.
  • 2) Bewertung des geeigneten RPA-Partners: Führungskräfte sollten sich Automation Anywhere als Marktführer im Bereich RPA ansehen, um ihr Unternehmen zu transformieren und die Zukunft der Arbeit zu gestalten.
  • 3) Festlegung einer Strategie für den optimalen Erfolg: Dieser Schritt beinhaltet eine klare Vision zu detaillierten Anwendungsfällen, Benutzerrollen, quantitativen und qualitativen Nutzenmodellen, Umsetzungsplänen und Change-Management-Plänen.
  • 4) Implementierung: Die Inbetriebnahme der robotergestützten Prozessautomatisierung und der kognitiven Intelligenz, um Ihre Mitarbeiter für höherwertige Aktivitäten zu entlasten. Einsatz von RPA in allen Geschäftsbereichen, um den Return on Investment zu steigern.
Versuchen
Schließen

Für Unternehmen

Testen Sie Automation 360, die weltweit führende intelligente Automatisierungsplattform, 30 Tage lang kostenlos und mit vollem Support

Für Studenten und Entwickler

Beginnen Sie Ihre RPA-Reise direkt mit dem KOSTENLOSEN Zugang zur Community Edition