Hier klicken für Blogs in Englisch

Drei ethische Faktoren, die Sie vor dem Entwurf Ihre Strategie zur digitalen Transformation berücksichtigen sollten

Verfasst von Neeti Mehta Shukla in Automatisierung verändert die Welt am December 20, 2018

In den frühen 1980er Jahren begann das Zeitalter des Personal Computers. Plötzlich hörte man überall von „Computerphobie“ – aber jetzt, kaum dreißig Jahre später, leben wir in einer Gesellschaft, die vom Computer grundlegend umgestaltet wurden.

Jetzt, da wieder neue Technologien in Form der Automatisierung auftauchen, müssen wir die Verantwortung übernehmen, diese Technologien in effektiver und ethisch akzeptabler Weise in Arbeitswelt und Gesellschaft zu integrieren.

Die Softwareautomatisierung spielt in unserem Arbeitsleben eine immer wichtigere Rolle und ermöglicht uns – wie auch Computer – uns auf höherwertige, kreativere und strategischere Aufgaben zu konzentrieren. Wie bei jeder neuen Technologie wird auch dabei jedoch kurzfristig zu Störungen und Problemen kommen.

Die umfassende Akzeptanz der Softwareautomatisierung ist bereits weiter fortgeschritten als die meisten denken. Auch wenn die Vorteile deutlich überwiegen werden, müssen Unternehmen auch die drei folgenden Faktoren berücksichtigen, um negative gesellschaftliche Auswirkungen zu minimieren und die Bereitstellung von Automatisierungstechniken 2019 reibungsloser zu gestalten.

  • Erweiterung und Unternehmenswerte
    Technologie unterstützt Menschen und hilft ihnen dabei, ihre Fähigkeiten zu erweitern. Überlegen Sie, wie sich Ihre Unternehmenswerte durch die Unterstützung Ihrer Mitarbeiter mit RPA- und Digital Workforce-Technologien in Ihrem Unternehmen verbessern lassen. Denken Sie an Ihre Werte im Zusammenhang mit Themen wie dem Schutz der Privatsphäre, der Work-Life-Balance und ähnlichen Aspekten sowie an die Beziehungen zwischen Bots und menschlichen Mitarbeitern. Wo könnten Probleme auftreten? Wie können wir sicherstellen, dass unsere Werte auch mit dieser neuen Technologie die gleichen bleiben?
  • Identifizieren Sie erforderliche Qualifikationen
    Die Automatisierung wird Fortschritte für Tätigkeiten aller Art in allen Branchen mit sich bringen. Welche neuen Qualifikationen werden benötigt, um mit diesem Wandel umgehen zu können? Wie können wir unseren Mitarbeitern den Weg zum Erwerb dieser Qualifikationen erleichtern? Möglicherweise ist ein Weiterbildungsprogramm, etwa von der Automation Anywhere University, die Lösung dafür.
  • Identifizieren Sie Mitarbeiter, deren Tätigkeit sich fundamental ändern wird, und schulen Sie sie nach.
    Organisationen haben die soziale Verantwortung, Technologien zur Verbesserung der Gesellschaft einzusetzen. Zwar wird es sehr viele Mitarbeiter geben, die von sich wiederholenden Aufgaben befreit werden und sich auf die Bereiche ihrer Arbeit konzentrieren können, die sie gern und gut tun, aber dafür gibt es auch andere, deren Tätigkeiten ganz verschwinden werden. Gehen Sie mit diesem Problem in proaktiver Weise um. Unternehmen müssen solchen Mitarbeiter mit Umschulungen helfen. Dazu kann direkter Unterricht gehören, aber auch Praktika oder mobiles Lernen sind hier möglich. Wenn Sie Mitarbeitern, deren Positionen bedroht oder bereits weggefallen sind, kostenlose RPA-Schulungen ermöglichen, tragen Sie damit auch dazu bei, dass Ihrem Unternehmen wichtige Kenntnisse erhalten bleiben. Besonders wichtig dabei ist, die betroffenen Personen früh zu ermitteln und sie durch Weiterbildung auf die anstehenden Veränderungen vorzubereiten. So können Probleme vermieden, wenn die Automatisierung tatsächlich zu greifen beginnt.

Viele Formen der Automatisierung werden mit der Zeit zur Normalität und sind Teil der Entwicklung der Arbeitswelt, die wir derzeit erleben. Wenn ein Unternehmen nicht alle Prozesse automatisiert, die automatisiert werden können, verliert es seine Wettbewerbsfähigkeit und wichtige Faktoren für seinen Erfolg. Stattdessen müssen Unternehmen alles zu ihrem Vorteil nutzen, was ihnen zur Verfügung steht, angefangen mit RPA. So wie Unternehmen heute nicht mehr ohne Computer funktionieren können, wird es in 10 Jahren kein Unternehmen mehr geben, das nicht einen eigenen Bot als integralen Bestandteil seiner Arbeitsumgebung einsetzt.

Es ist sehr wichtig, dass Unternehmen jetzt nicht nur proaktive Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass sie wettbewerbsfähig bleiben, sondern auch strategische Entscheidungen treffen, die sich positiv auf ihre Mitarbeiter und die Gesellschaft insgesamt auswirken.

Versuchen
Schließen

Für Unternehmen

Testen Sie Automation 360, die weltweit führende intelligente Automatisierungsplattform, 30 Tage lang kostenlos und mit vollem Support

Für Studenten und Entwickler

Beginnen Sie Ihre RPA-Reise direkt mit dem KOSTENLOSEN Zugang zur Community Edition