Skalieren, skalieren, skalieren. Immer weiter aufwärts
Ein neuer Beitrag des weltbekannten Analysten Phil Fersht von HFS Research zu neuen Technologien hat mich nachdenklich gestimmt.
Hier klicken für Blogs in Englisch
Ein neuer Beitrag des weltbekannten Analysten Phil Fersht von HFS Research zu neuen Technologien hat mich nachdenklich gestimmt.
Die meisten unserer Kunden sind auf ihrer RPA-Reise an einem Punkt angelangt, an dem es nicht mehr darum geht: „Sollen wir automatisieren?“ und „Was können wir automatisieren?“, sondern sich die anspruchsvollere Frage stellt: „Wie gut ist unsere Automatisierung?“ Ihre Bots wurden erfolgreich implementiert, und sie profitieren bereits von den vielen Vorteilen der Prozessautomatisierung, wie schnellerer Verarbeitung, weniger Fehlern und niedrigeren Gesamtkosten. Jetzt überlegen sie, was RPA noch für sie tun kann.
Diesen Sommer hat Automation Anywhere eine Serie-A-Finanzierungsrunde mit 250 Mio. USD gestartet. World Innovation Lab (WiL) investierte in die Runde, um Automation Anywhere dabei zu unterstützen, seine Führungsposition auf dem RPA-Markt auszubauen und die globalen Kundenbeziehungen und die Produktentwicklung voranzubringen. Einer der Wachstumsmärkte ist Japan, und um Erkenntnisse über diesen Markt und unsere Beziehung mit WiL zu gewinnen, sprachen wir mit Rob Theis, General Partner bei WiL.
In diesem Monat haben wir mit BotVisions eine monatliche Webinar-Reihe gestartet, die Einblicke in die robotergesteuerte Prozessautomatisierung bietet. Dieser Gegenstand wurde als erstes Thema ausgewählt, da wir der Meinung sind, dass alles, was nicht schnell und einfach zu bedienen ist, auch nicht RPA ist.
In unserem Webinar berichteten wir darüber, was SMART Record von Web Record unterscheidet, sowie darüber, wie Automation Anywhere Innovationen entwickelt, um Kunden Zeit zu sparen, die Annahme von RPA-Lösungen zu steigern, die komplexesten Prozesse zu automatisieren und Fehler zu reduzieren.