Unser globales Führungsteam
Intelligente Automatisierung beschleunigen. Mitarbeiter dazu befähigen, Großartiges zu leisten.
Zu verändern, wie die Welt arbeitet, erfordert ein engagiertes, erfahrenes und leidenschaftliches Team. Wir sind stolz auf unser vielfältiges und internationales Team, mit dem wir die Zukunft der intelligenten Automatisierung definieren und bereitstellen. Lernen Sie unsere Führungskräfte kennen und entdecken Sie die Tiefe und Breite unserer Erfahrung – sowie unsere Inspiration.
Führungsteam
Unabhängige Vorstandsmitglieder und Beobachter

Mihir Shukla
Chief Executive Officer und Mitbegründer
Mihir ist ein Visionär im Bereich Automatisierung und Mitbegründer von Automation Anywhere. Er war Pionier der Technologie, mit der Kunden weltweit Geschäftsprozesse mit intelligenten Software-Bots automatisieren können – Digital Workers mit KI-Unterstützung, die sich wiederholende und manuelle Aufgaben ausführen, was zu dramatischen Produktivitätssteigerungen, optimiertem Kundenerlebnis und engagierteren Mitarbeitern führt. Seine Vision einer intelligenten Automatisierung mit Cloud-nativer Technologie hat eine neue Kategorie in der Automatisierung definiert. Unter seiner Führung hat sich Automation Anywhere zu einem weltweit führenden Unternehmen entwickelt und entwickelt weiterhin bahnbrechende Technologien, um die digitale Transformation für einige der weltweit größten Unternehmen zu beschleunigen. Vor der Gründung des Unternehmens hatte Mihir Führungspositionen in den Bereichen Internet, E-Commerce und Wireless an der Spitze der Innovation inne.

James Budge
Chief Financial Officer
Als Chief Financial Officer leitet James Finanzen, Investor Relations, IT und Einrichtungen für Automation Anywhere. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung als CFO bei öffentlichen, privaten und SaaS-Softwareunternehmen und ist an der Wall Street für seine Expertise im Bereich Public Fundraising, die Führung von Unternehmen durch öffentliche Märkte und die Verwaltung komplexer globaler Operationen bekannt. Zuletzt war er CFO von Pluralsight, wo der Umsatz unter seiner Führung um 400 % stieg, und er führte das Unternehmen durch einen Börsengang und mehrere sekundäre Angebote. Vor Pluralsight war James CFO von Anaplan und war vier Jahre als COO/CFO bei Genesys und sieben Jahre als COO/CFO bei Rovi tätig. Dies ermöglichte es Genesys und Rovi, einen Jahresumsatz von mehr als 1 Milliarde USD zu erzielen und gemeinsam öffentliche Mittel in Höhe von über 5 Milliarden USD aufzubringen.
Was Sie noch nicht wussten: Wenn er nicht arbeitet, genießt James mit seiner Frau, sechs Teenagern und Freunden, einschließlich seines Rhodesian Ridgeback-Hundes, viele Mannschaftssportarten, Wake-Surfen und Snowboarden.

Mike Micucci
Chief Operating Officer
Mike ist der Chief Operating Officer für Automation Anywhere mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in Führungspositionen im Bereich Produkt- und Marketingführung in der Cloud- und Unternehmenstechnologie. Er ist für das globale Geschäft verantwortlich und beschleunigt das Unternehmen in der nächsten Wachstumsphase.
Als elfjähriger Veteran von Salesforce war Mike CEO und EVP von Salesforce Commerce Cloud, der marktführenden E-Commerce-Plattform für Unternehmen. Dies umfasste die Produkte Salesforce B2C & B2B Commerce und Community Cloud, mit denen die weltweit führenden Marken täglich Hunderte Millionen Kunden ansprechen konnten.
Vor Salesforce war Mike Mitbegründer und CEO von GroupSwim, das Salesforce übernommen hat. Mike war außerdem in leitenden Produkt- und Marketingfunktionen bei Commerce One, Netscape und HP tätig.
Was Sie noch nicht wussten: Mike ist ein leidenschaftlicher Radfahrer, Läufer und Backcountry-Snowboarder. Er ist auch der Vater von zwei wundervollen Töchtern im Teenageralter.

Ankur Kothari
Chief Customer & Strategy Officer und Mitbegründer
Ankur ist Chief Customer und Strategy Officer bei Automation Anywhere, wo er eine umfassende Organisation für Kundenerfolg, Support und Erneuerung leitet, die Kunden auf ihrem Weg zur Automatisierung von unschätzbarem Wert unterstützt. Ankur bietet eine einzigartige Geschäftsperspektive für die Ausweitung des Werts intelligenter Automatisierung auf neue Märkte weltweit. Als Mitbegründer war er seit der Gründung des Unternehmens eine treibende Kraft und spielte eine entscheidende Führungsrolle für Vision und Strategie. Mit mehr als 17 Jahren Erfahrung in der Softwareindustrie hatte er Führungspositionen in den Bereichen Ingenieurswesen, Produkte, Dienstleistungen und Support inne.
Was Sie noch nicht wussten: Ankur möchte gerne an einem Ironman teilnehmen und eine eigene kleine Brauerei eröffnen. In dieser Reihenfolge.

Prince Kohli
Chief Technology Officer
Prince fungiert als Chief Technology Officer und leitet die Produkt- und Engineering-Teams. Er verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Technologiebranche. Zuletzt war er Senior Vice President of Engineering bei ThoughtSpot, einem Datenanalyseunternehmen. Davor war Prince in leitenden Positionen bei Ericsson tätig, wo er die globale Forschung und Entwicklung für alle digitalen Produkte mit einem Team von mehr als 10.000 Mitarbeitern leitete und für 92 Produktlinien verantwortlich war. Unter anderem betreute er den Aufbau einer groß angelegten Cloud-Infrastruktur und in der Cloud gehostete Management-Stacks. Vor Ericsson war Kohli in verschiedenen Führungspositionen in den Bereichen Cloud und in Unternehmensgruppen bei Citrix tätig, nachdem er ein Sicherheits-Startup mitbegründet hatte, das von Citrix übernommen wurde. Er betreute in seiner Rolle einige der weltweit größten Unternehmen und Public-Cloud-Anbieter. Kohli begann seine Karriere als Ingenieur bei Silicon Graphics.
Was Sie noch nicht wussten: In seiner Freizeit liest Kohli gerne. Zudem ist er ein begeisterter Squash- und Bridge-Spieler.

Adi Kuruganti
Chief Product Officer
Adi ist Chief Product Officer bei Automation Anywhere, wo er die Produkt-, Design- und Content-Teams leitet. Adi war die letzten zwei Jahrzehnte in Produktführungsfunktionen vor allem in der Unternehmenstechnologie tätig. Adi verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Einführung neuer innovativer Produkte und der Skalierung von Cloud-Geschäften.
Als langjähriger Mitarbeiter mit 15 Jahren Erfahrung bei Salesforce.com bekleidete Adi die Posten SVP und General Manager des Geschäftsbereichs Experience Cloud. Seine Expertise umfasst den Aufbau von Cloud-First-Digitalplattformen, einschließlich Kunden- und Partnerportalen, Handelsgeschäften, Websites, mobilen Apps und anderen digitalen Omnichannel-Erlebnissen. Während seiner Amtszeit bei Salesforce half sein Team beim Aufbau von Impfstoffmanagement, Vertragsverfolgung und Lösungen, die andere digitale Transformationsinitiativen für Kunden auf der ganzen Welt unterstützten.
Adi hat einen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften der Northwestern University und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre der Kellogg School of Management.
Was Sie noch nicht wussten: Adi liest gerne über Geschichte und seine Wunschliste beinhaltet den Besuch der sieben Weltwunder! Wenn er nicht bei der Arbeit ist, findet man ihn auch auf dem örtlichen Basketballplatz, wo er versucht, mit seinem 11-jährigen Sohn mitzuhalten.

Anna Rosenman
Chief Marketing Officer
Als Chief Marketing Officer für Automation Anywhere besteht Annas Aufgabe darin, eine Marke aufzubauen, die Unternehmensführungen in allen Branchen dazu inspiriert, ihre Prozesse zu automatisieren, zu optimieren und zu skalieren, um dabei stets neue Automatisierungsmöglichkeiten zu entdecken – und zwar ausschließlich in der Cloud. Während ihrer zehnjährigen Karriere bei Salesforce war sie für alle Aspekte des Marketing in der Commerce Cloud zuständig, die mittlerweile von Millionen von Kunden für alle globalen Marken genutzt wird. Außerdem diente sie als Vizepräsidentin für Marketing, wo sie mehrere Produktlinien startete, darunter Experience Cloud, Salesforce CMS und Analytics Cloud. Vor Salesforce arbeitete sie bei Oliver Wyman im Bereich Strategie-Consulting mit Schwerpunkt auf Finanzdienstleistungen. Sie hat einen Bachelor-Abschluss der Cornell University und einen Master-Abschluss für Business Administration der MIT Sloan School of Management.
Was Sie noch nicht wussten: Anna kocht gern, mag Kunst und Yoga. An Wochenenden ist sie in Museen und auf Bauernmärkten unterwegs, oder sie arbeitet an einem neuen tollen amerikanischen Kinderbuch.

Chris Riley
Chief Revenue Officer
Chris leitet den weltweiten Vertrieb für Automation Anywhere, betreut Kunden in über 90 Ländern und verwaltet ein Ökosystem von mehr als 1.900 Partnern weltweit. Mit jahrzehntelanger Erfahrung als Senior Revenue Generator hat sich Chris einen Namen in der Verwaltung komplexer Go-to-Market-Organisationen gemacht. Sein Know-how beim Aufbau globaler Allianzen ist in der Branche unübertroffen.
Zuletzt war er Präsident für den weltweiten Vertrieb bei Dell Technologies Select und verantwortlich für eine milliardenschwere Markteinführung. Vor seinen sechs Jahren bei Dell war Chris sechs Jahre bei HPE als Vice President und General Manager für das Speichergeschäft des Unternehmens tätig. Zuvor erlebte er bei EMC in leitenden Vertriebsfunktionen explosionsartiges Wachstum.
Was Sie noch nicht wussten: Wenn er nicht arbeitet, genießt Chris, ein Sportbegeisterter, das Leben mit seiner Frau, sechs Kindern und vier Morkies – seinen treuen Schoßhunden, die eine Mischung aus zwei Rassen sind: Malteser und Yorkshire Terrier.

Nancy Hauge
Chief People Experience Officer
Nancy hat die Aufsicht über alle „Personalfunktionen“ weltweit, einschließlich Talentanwerbung, Kommunikation, aller Formen der Vergütung, Weiterbildung und Entwicklung sowie Mitarbeiterbindung. Sie bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen und beratenden Funktionen für die Geschäftsleitung mit. Vor ihrem Eintritt bei Automation Anywhere war sie Personalchefin bei HotChalk, wo ihr alle Personalfunktionen sowie die Bereiche Legal und Facilities unterstanden. Davor war Nancy als VP Global Human Resources and Facilities bei Silicon Image bis zu dessen Übernahme im Jahr 2015 und als SVP für den Personalbereich bei K12 Inc. bis zum Börsengang des Unternehmens im Jahr 2007 tätig. Außerdem hat sie Führungserfahrung bei Ruckus Network, Noah’s New York Bagels, Gymboree Corporation und Sun Microsystems gesammelt. Nancy ist Gründerin der internationalen Beratungsgesellschaft 2nd & Nun Street Group, die sich auf wachstumsstarke Start-ups oder etablierte Unternehmen im Umbruch konzentriert. Sie war Mitglied im Board of Regents für das Holy Names College und im Beirat der Fakultät Cameron School of Business der University of North Carolina, Wilmington.
Was Sie noch nicht wussten: Nancy begann ihre Karriere als Komikerin. Sie schrieb und trat auf. Nancy räumt natürlich ein, dass sie zum Glück darin nicht besonders gut war, sonst wäre sie heute nicht hier.

Sumit Johar
Chief Information Officer
Sumit Johar ist Chief Information Officer bei Automation Anywhere und verantwortlich für die Leitung und Beaufsichtigung der Vision, der Strategie und des Betriebs der IT-Abteilung des Unternehmens weltweit. Er ist für die strategische IT-Führung aller Geschäftsbereiche und -funktionen zuständig und fördert gleichzeitig Innovationen und optimiert Abläufe im Unternehmen mit Hilfe der Automation 360-Plattform. Bevor er zu Automation Anywhere kam, war Johar als CIO bei MobileIron tätig und davor leitete er Enterprise Applications bei TIBCO Software.

Rushabh Parmani
Executive Vice President Customer Success & Operations und Mitbegründer
Rushabh und sein Team sind bei allen Kunden von Automation Anywhere weltweit für die Kundenerfahrung verantwortlich. Seine Fähigkeit, die RPA-Vision zu vermitteln, hat wesentlich dazu beigetragen, eine erfolgreiche Automatisierungskultur in diesem Unternehmen seit seiner Gründung zu vermitteln. Seine Leidenschaft für Technologie gab für Rushabh den Anstoß, Automation Anywhere als Mitbegründer ins Leben zu rufen. Davor war er in anderen leitenden Positionen, unter anderem in den Bereichen Produktentwicklung, Vertrieb, Kundensupport und fachspezifische Leistungen, tätig.
Was Sie noch nicht wussten: Rushabh möchte, dass die Kunden hohe Renditen erzielen — ähnlich wie bei den „hohen Renditen“, die er beim Bungee Jumping von der höchsten Bungeebrücke der Welt in Bloukrans, Südafrika, erlebte.

Neeti Mehta Shukla
Social Impact Officer und Mitbegründer
Neeti ist Mitbegründerin und Senior Vise President von Automation Anywhere und leitet als Senior Vice President die konzernweiten Marken- und Unternehmenskulturstrategien. Die begeisterte Strategin bringt über 20 Jahre Erfahrung in Betriebswirtschaft, Marketing und Unternehmensführung aus einem breiten Branchenspektrum, darunter Technologie, Unternehmensberatung und Werbung, mit. Neeti liebt ganzheitliche Diskussionen über die sich ständig weiter entwickelnden Marketingprogramme und schlüpft gerne in die “Rolle des Kunden”, um sich besser in seine Bedürfnisse hineinzuversetzen. Sie ist die Vordenkerin des Unternehmens und tritt engagiert für einen ethischen Umgang mit Bots (“Bot-Ethik”) in einer Zeit ein, die eindeutig auf eine Welt der künstlichen Intelligenz zusteuert. Neeti beeinflusst die Unternehmensstrategie für die Skalierung und Steuerung des Unternehmenserfolgs. Sie definiert und entwickelt die Marke Automation Anywhere als weltweit führenden Anbieter einer intelligenten Digital Workforce. Außerdem ist sie dafür verantwortlich, dass wir geschäftsbereichsübergreifend eine herausragende Benutzererfahrung als zentralen Faktor für Kundenerfolg in den Mittelpunkt unserer Arbeit stellen.
Was Sie noch nicht wussten: Wenn Neeti auf einer einsamen Insel stranden würde, bräuchte sie Musik, Schokolade, Kaffee und Bücher (in Papierform), um halbwegs überleben zu können.

John Giannuzzi
Vice President, Goldman Sachs Merchant Banking Division
John ist Vizepräsident bei Goldman Sachs in der Merchant Banking Division. In dieser Funktion begleitet John federführend Beteiligungen an Technologieunternehmen in der Wachstumsphase, vorzugsweise im Softwarebereich. Er ist Mitglied in mehreren Vorständen von Technologieunternehmen. John begann seine Laufbahn bei Goldman Sachs 2010 im Bereich Investmentbanking.
Was Sie noch nicht wussten: John hat einen privaten Pilotenschein, und wenn er nicht gerade mit Cloud-Software arbeitet, fliegt er gern selbst über den Wolken.

Kathleen Holmgren
Chief Officer, Future Workforce
Kathleen Holmgren ist eine erfahrene Führungskraft mit 40 Jahren Erfahrung in den Bereichen Speicher, Software, Computersysteme und Beratung der Geschäftsleitung. Frau Holmgren ist aktuell ein Vorstandsmitglied bei Extreme Networks (EXTR), Calavo Growers (CVGW), Automation Anywhere und Fresh Realm.
Frau Holmgren war von November 2007 bis März 2008 Präsidentin und Chief Executive Officer von Mendocino Software, einem privat geführten Unternehmen für die Entwicklung von Anwendungsdaten auf Unternehmensklasse. Hier war Kathleen verantwortlich für die Vision, Richtung und das Betriebsmanagement des Unternehmens. Sie war am Fundraising innerhalb der VC-Community beteiligt und führte letztendlich den Verkauf des Unternehmens. 2008 gründete Frau Holmgren Sage Advice Partners, ein Consulting-Management-Unternehmen, das sich auf die High-Tech- und Green-Tech-Märkte spezialisiert. Von Oktober 2009 bis Dezember 2016 war sie auch die Direktorin von Alliance of Chief Executives, LLC, einer Organisation für Vorstandsvorsitzende. Vor November 2007 verbrachte Frau Holmgren mehr als 20 Jahre bei Sun Microsystems, Inc., einem börsennotierten Unternehmen für Enterprise-Server, wo sie zunehmend höhere Positionen inne hielt, bis hin zum Senior Vice President für Speichersysteme. Kathleen konnte das Speichergeschäft von Sun innerhalb von drei Jahren schnell auf ein 1,5 Mrd. USD-Geschäft ausbauen. Bevor Sie in das Speichergeschäft kam, verbrachte Kathleen 11 Jahre im Betriebsbereich von Sun, wo sie für alle Aspekte der weltweiten Logistik, der Werksleitung, Materialbeschaffung, Bereitstellungsplanung, Prozesstechnik und der Prozessgestaltung verantwortlich war.
Frau Holmgren hat einen Bachelor of Science in Industrial Engineering von der California Polytechnic State University, wo sie ein Mitglied des Beirats des Dekans ist, und einen MBA von der Stanford Graduate School of Business.

Hilarie Koplow-McAdams
Venture Partner, New Enterprise Associates (NEA)
Hilarie kam 2017 als eine Venture-Partnerin des technischen Teams zu NEA, wo Sie sich auf Unternehmenssoftware und Dienstleistungen konzentriert.
Hilarie ist eine Veteranin in Unternehmenssoftware und verbrachte die letzten drei Jahrzehnte in Betriebs- und Vorstandspositionen bei Technologieunternehmen, die sich in Wachstumsphasen befanden. Zuletzt war Hilarie Firmenpräsidentin bei New Relic und für die Wachstumsstrategien von New Relic sowie für weltweiten Verkauf, Marketing, Kundenerfolg, Support und Geschäftsentwicklung verantwortlich. Vor New Relic war Hilarie bei Salesforce, wo sie zur Firmenpräsidentin wurde, das weltweite Verkaufsteam des Unternehmens führte und sich auf den Aufbau des weltweiten Geschäfts konzentrierte. Bevor Hilarie zu Salesforce kam, war sie Vizepräsidentin von Direktvertrieb für kleine Unternehmen bei Intuit und ein Mitglied der Geschäftsleitung.
Hilarie begann ihre Karriere bei Oracle, wo sie eine Vielzahl von Rollen im Laufe von 18 Jahren übernommen hatte, einschließlich Senior Vice President of Oracle Direct. In dieser Position trieb Hilarie das schnelle Wachstum des Unternehmens im Technologie- und Anwendungsmarkt voran.
Derzeit dient Hilarie als ein Vorstandsmitglied bei Beyond Identity, BloomReach, DataRobot, HackerOne, Knotch und Zendesk. Sie ist die Vorsitzende des Pancreatic Cancer Action Network und Mitglied des Beratungsgremiums der Harris School of Public Policy, University of Chicago. Zuvor diente sie im Vorstand von Tableau und Informatica.
Hilarie hat einen Master-Abschluss in Politikwissenschaften von der University of Chicago und einen Bachelor-Abschluss von Mills College. Sie lebt mit ihrem Ehemann Steve und zwei Töchtern in der San Francisco Bay Area.

Manoj Leelanivas
Executive Vice President und Chief Product Officer, Juniper Networks
Manoj ist Executive Vice President und Chief Product Officer von Juniper Networks. In dieser Rolle leitet Manoj die Abstimmung zwischen Produkt- und Markteinführungsstrategie sowie deren Ausführung, überwacht Produktwesen und Marketing und konzentriert sich dabei auf die Bereitstellung von Technologien, die Kunden- und Branchenanforderungen antizipieren und lösen.
Was Sie noch nicht wussten: Manoj reist gern, liebt Snowboarden und bezeichnet sich als ewigen Anfänger im Golfspielen.

Peter Munzig
Managing Director, General Atlantic
Peter ist Managing Director bei General Atlantic und konzentriert sich auf Investitionen im Technologiesektor des Unternehmens. Peter kam ursprünglich 2005 zu General Atlantic und kehrte nach seinem MBA im Jahr 2009 wieder zurück. Während der Business School im Sommer 2008 arbeitete Peter bei Torex, einem Portfoliounternehmen von General Atlantic in Großbritannien, an einer Reihe von strategischen und operativen Initiativen. Vor seinem Eintritt in das Unternehmen war er Investmentbanker bei Goldman Sachs, wo er Kunden in den Bereichen Industrie, Konsumgüter und Technologie bei einer Vielzahl von Fusionen und Übernahmen und bei Unternehmensfinanzierungstransaktionen beriet.

Rob Theis
General Partner, World Innovation Labs
Rob ist General Partner bei World Innovation Labs und investiert in eine breite Palette von mehrstufigen Technologieunternehmen mit außergewöhnlichem Wachstum, darunter Auth0, BirdEye, BrightRoll, DocuSign, Fortinet, HubSpot, PGP, RingCentral und VanceInfo. Rob arbeitet eng mit engagierten Unternehmern zusammen, um revolutionäre Unternehmen zu gründen, die in ihren jeweiligen Märkten führend werden. Er investierte in über 25 Unternehmen und schuf eine Gesamtkapitalisierung von 42 Milliarden US-Dollar mit sieben IPOs und 11 Übernahmen. Rob hat einen Bachelor of Arts in Wirtschaft und Informatik von der University of Pittsburgh.
Was Sie noch nicht wussten: Rob ist ein begeisterter Kletterer, Taucher, Segler und Mitglied des Sheriff’s Search and Rescue Team.

Raman Chitkara
Vorstandsmitglied, Xilinx, Inc., SiTime Corporation und Arteris, Inc.
Herr Chitkara ist eine erfahrene und ergebnisorientierte Führungspersönlichkeit mit einer langen Erfolgsgeschichte bei der Zusammenarbeit mit schnell wachsenden Technologieunternehmen – von Start-ups bis zu Fortune 200-Unternehmen weltweit. Herr Chitkara bringt sehr viel Erfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung mit und weiß, wie man große Technologieunternehmen schnell skalieren kann. Aufgrund seiner Finanzexpertise trägt Herr Chitkara zur Rolle des Vorstands bei der Risikoüberwachung bei, beispielsweise bei der Kontrolle von Abrechnungspraktiken.
Herr Chitkara hat zuvor drei Jahrzehnte beim Finanzberatungsunternehmen PricewaterhouseCoopers LLP (PwC) gearbeitet, wo er die Position eines Global Technology Industry Leaders bekleidete und mit unterschiedlichen Technologieunternehmen zu tun hatte, darunter solchen aus den Bereichen Software, E-Commerce, IP (geistiges Eigentum), Halbleiter, Computer-Komponenten und Kommunikation. Während seiner Zeit bei PwC hatte er mehrere führende Positionen inne. So war er unter anderem Mitglied des Audit Quality Boards und Leiter der Gruppe „Global Assurance TICE“ (Technology, Information, Communication, Entertainment and Media).
Herr Chitkara ist eine bewährte Führungspersönlichkeit und er genießt einen guten Ruf, wenn es darum geht, seine anerkannten technischen Fähigkeiten, seine globale Kompetenz und seine guten Kenntnisse der Technologiebranche bei der Lösung komplexer unternehmerischer und abrechnungsrelevanter Herausforderungen einzusetzen. Herr Chitkara ist aktuell Mitglied des Vorstands bei Xilinx, Inc., einem Anbieter von programmierbaren Logikbausteinen, bei SiTime Corporation, einem Anbieter von Silizium-Timing-Lösungen und bei Arteris Inc., einem Anbieter von Technologie für intellektuelles Eigentum (IP) und IP-Bereitstellung. Herr Chitkaras entscheidende Kenntnisse im Technologiesektor eröffnen wertvolle strategische Einblicke in die nächste Wachstumsphase des Unternehmens.